Die Gesellschaft und laufende Gerichtentscheidungen stehen unter Wechselwirkung in permanenter Interaktion; bei Gerichtsentscheidungen finden die Bürger eine Option, im Sinne der Rechtsprechung den Puls der Gesellschaft zu fühlen. Dies könnte insbesondere von entscheidender Bedeutung sein für die Bürger*innen mit eingeschränktem sprachlichen Zugang. Wir versuchen ein Konzept auszuarbeiten, in dem eine Liste von aktuellen Gerichtsentscheidungen zur Wiedergabe aufgearbeitet werden, die den Europäer*innen mit Lebensschwerpunkt Deutschland,- und einhergehendem Übersetzungsbedarf, zugänglich zu machen. Ein Mausklick auf der Flagge der Arbeitssprache führt online zu übersetztem Textinhalt. Es sind weitere Feeds aus Natur- und Technik in Bearbeitung, die wir bis Ende Juli 2024 bereitstellen werden. Diese Inhalte werden Schuler*innen, Student*innen, alle die vor der Berufswahl stehen in Europa auf neue Herausforderungen sensibilisieren. Die Übersetzung auf der Homepage erfolgt maschinell, eine redaktionelle Aufarbeitung des übersetzten Inhalts wird es nicht geben, somit übernehmen wir für die Richtigkeit der maschinell erstellten Übersetzung keine Gewähr. Wir bitten hierfür um Verständnis.
جهت ترجمه سرخت خبرها بروی پرچم رفته و زبان مورد نظر زا انتخاب فرمایید
————————————————————————————
Haufe.de Strafrecht / Öffentlichkeitsrecht:
- Legal Tech: Umfrage zeigt steigendes Interesse an digitalen Rechtsangeboten
- OLG Brandenburg: Mitgehangen: Keine Eintragung einer KG bei Nichteintragung ihrer einzutragenden Komplementärin
- Reform des AGB-Rechts: AGB-Rechtsreförmchen ante portas? Mehr Vertragsfreiheit bei jedem 36.000. Vertrag geplant!
- Rechtsanwaltsvergütung: Höhere Rechtsanwaltsvergütung vom Bundesrat gebilligt
- Angeklagter behauptet vor Gericht, nicht anwesend zu sein
- LG Koblenz: Keine Störung der Geschäftsgrundlage bei erkennbarer Krisenlage
- OLG Dresden: Einspruchsfrist verpasst weil Excel-Anhang verschlüsselt war
- KG Berlin : Kein Mitverschulden bei fehlendem Fahrradhelm
- OLG Hamm: Haftung der Versicherung bei Nutzung eines Fahrzeugs als Arbeitsbühne
- FAQ-Papier des BAFA: Risikobasiertes Vorgehen beim LkSG: Pauschales Anschreiben von Zulieferern wird nun riskant
- Anne-Kathrin Gillig, Head of ESG bei KPMG Law: Wie geht es mit dem LkSG unter der neuen Regierung weiter?
- Nachhaltigkeit: Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit: Die geplanten Änderungen
- OLG Frankfurt: 720.000 EUR Schmerzensgeld wegen ärztlicher Behandlungsfehler in Geburtsklinik
- Unerwünschte Blicke über den Gartenzaun
- AG München: Autohaus haftet bei Lieferverzug für gesunkene Umweltprämie
————————————————————————————
Bundesarbeitsgericht:
————————————————————————————-Bundesverwaltungsgericht:
- BVerwG 4 BN 20.24 - Beschluss
- BVerwG 2 B 30.24 - Beschluss
- BVerwG 4 BN 21.24 - Beschluss
- BVerwG 4 BN 18.24 - Beschluss
- BVerwG 4 BN 19.24 - Beschluss
- BVerwG 20 F 18.22 - Beschluss
- BVerwG 20 F 11.23 - Beschluss - Geheimhaltung im Interesse des Bundes
- BVerwG 5 PB 8.24 - Beschluss
- BVerwG 2 WDB 2.25 - Beschluss
- BVerwG 1 WB 61.24 - Beschluss
- BVerwG 1 C 23.23 - Urteil
- BVerwG 7 A 14.23 - Urteil - Wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Abwasser in die Jade bei Wilhelmshaven bei Durchführung von Antifouling im Seewassersystem einer FSRU mittels dem Verfahren der Elektrochlorierung
- BVerwG 1 WB 4.24 - Beschluss
- BVerwG 5 PA 1.23 - Beschluss - Zuständigkeit des Gesamtpersonalrats in Abgrenzung zur Zuständigkeit des Personalrats der Zentrale beim Bundesnachrichtendienst
- BVerwG 5 C 6.23 - Urteil
————————————————————————————-
Deutschlandfunk.de:
- Cannabis in Deutschland - Was hat die Teillegalisierung gebracht?
- Informationsfreiheitsgesetz - Die Union, das Koalitionspapier und die Informationsfreiheit
- Rüstungsboom in Deutschland - Panzer statt Autos: Rettet die Rüstungsindustrie die Wirtschaft?
- Marine Le Pen vor Gericht - Ihre Präsidentschaftskandidatur steht auf dem Spiel
- Airbnb und Co - Wie Städtetrips die Wohnungskrise beeinflussen
- Repräsentation im Bundestag - Das Volk und seine ungleichen Vertreter
- US-Medienpolitik - Trumps Kürzungen für die US-Auslandssender und die Folgen für die Pressefreiheit
- Gesundheit - Auf Alkohol komplett verzichten – sinnvoll oder nicht?
- Sulfurylfluorid - Deutschlands unbekanntes Klimagas
- Klimawandel - Gletscherschmelze: Folgen für Mensch, Trinkwasser und Umwelt
- Türkei - Was die Festnahme des Erdogan-Rivalen Imamoglu bedeutet
- Notfallversorgung - Die Probleme des Rettungsdienstes
- Kommentar zu Bareiß - Gefährliche Russland-Einschätzung eines CDU-Politikers
- Selbsthilfe für die Psyche - Was bringt es, den Vagusnerv zu stimulieren?
- Repräsentation im Bundestag - Das Volk und seine ungleichen Vertreter
- Beton - Ein Baustoffwunder im Wandel
- Bayerns Kohleausstieg - Ein Kraftwerk bleibt als Notreserve
- Schweizer Gletscher - Das ewige Eis schmilzt langsam
- Bausektor - Trotz Kreislaufwirtschaft jede Menge Schutt
- Ökonom Fratzscher - Ohne grüne Transformation keine Wirtschaftserholung
- Grönlands Zukunft - Wenn die Eisschmelze auch Hoffnungen weckt
- Losfahren ohne Plan B - Mit dem Fahrrad nach Aserbaidschan
- Janine Dudenhöffer - Modeaktivistin gegen die Umweltkatastrophe im Kleiderschrank
- Rohstoffe in den USA - Die Rückkehr der Bergbauindustrie
- Meinung - Kriegsopfer Umwelt
- Böllern zu Silvester - Abgesang auf das Feuerwerk
- Alpinismus - Der Klimawandel stellt das Bergsteigen vor Herausforderungen
- Altlast Asbest - Gefährlich, unsichtbar – überall
- Wintersport trotz Klimawandel - Der lange Abschied vom Skisport
- Bergurlaub - Winterzauber ohne Ski
- Erste Deutsche im All - “Die deutsche Politik hat das nicht als Priorität gesehen”
- Alena Buyx - Ethik in Ausnahmesituationen
- Tiefseeforschung - Wie Roboter die Meere entschlüsseln
- Zeitempfinden - Kurzer Augenblick oder gefühlte Ewigkeit
- Weltgletschertag - Wie wichtig Gletscher für die Klimaforschung sind
- Grünes Wunder - Die Intelligenz der Pflanzen
- Verseuchtes Blut - Die Geschichte zweier Skandale
- Start-ups auf dem Mond - Gemeinsamer Fortschritt oder Recht des Stärkeren?
- Alkohol - Riskantes Trinkverhalten bei Frauen
- Ulli Lust: "Die Frau als Mensch" - Comic hinterfragt Geschlechterrollen
- Schlafforscher Fietze - "Der Schlaf altert wie die Haut"
- SpaceX - Musk kündigt Marsmission für 2026 an
- Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt
- KI made in Europe - Wie kann die Aufholjagd gelingen?
- Demoskopie - Methoden der Meinungsforschung: König Zufall dankt ab
———————————————————————————-
MDR: Aktuelle Gerichtsurteile
- Ratgeber: Rechtsthemen im MDR
- Urteil: Friseur muss Schmerzensgeld zahlen wegen fehlerhafter Blondierung
- Urteil: Friseur muss Schmerzensgeld zahlen wegen fehlerhafter Blondierung
- Gesund Abnehmen: Tipps der Ernährungsexpertin
- MDR Leben
- Bundesgerichtshof: Hotelkosten müssen bei coronabedingter Schließung zurückerstattet werden
- Urteil: Instagram-Influencerin muss wegen fehlender Werbekennzeichnungen Tausende Euro Bußgeld zahlen
- Urteil: Aufstellfirma muss nicht für Schaden durch umgekipptes Verkehrsschild haften
- Altersdiskriminierung: Kreditkarte darf nicht wegen hohen Alters verweigert werden
- Urteile: Kind hat nach anonymer Geburt kein Recht auf Auskunft über Mutter
- Urteile: Facebook muss alle Falschzitate von Grünen-Politikerin Künast löschen
- Urteil: Grundstückseigentümer müssen Schnee selbst räumen, wenn beauftragte Fachfirma nicht kommt
- Auf Bundesstraße innerorts: Keine Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse
